So setzt sich dein Beitrag zusammen
Die dreigeteilte Mittelverwendung ermöglicht es uns, sowohl euren Beitrag skalierbar zu machen und damit das Ranking zu pflegen, als auch weitere Projekte weltweit zu unterstützen. Abhängig davon wo Hilfe benötigt wird oder sich die Möglichkeit ergibt, wirtschaftlichen Interessen zu Ungunsten der Natur einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Dies hat zur Folge, dass die Zahlen im Baum-, sowie Regenwaldcounter stehts höher sein werden als die summierten Zahlen aus dem Ranking. Eine Abweichung, die wir in dem Zusammenhang gerne sehen und Resultat unseres Versprechens ist, dass von 5 Euro mehr als 1 Baum gepflanzt und 1 m2 Regenwald geschützt wird. Auch darüber werden wir euch Rechenschaft ablegen und regelmäßig ausweisen wo und in welchem Umfang wir dank Euch helfen konnten. Wir freuen uns, Euch in Kürze in Ergänzung an den Impaktbericht „10.000 m² geschützter Regenwald in Amazonien“ einen weiteren Bericht über unseren Einfluss in Costa Rica vorzustellen. Seid gespannt.


Die dreigeteilte Mittelverwendung ermöglicht es uns, sowohl euren Beitrag skalierbar zu machen und damit das Ranking zu pflegen, als auch weitere Projekte weltweit zu unterstützen. Abhängig davon wo Hilfe benötigt wird oder sich die Möglichkeit ergibt, wirtschaftlichen Interessen zu Ungunsten der Natur einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Dies hat zur Folge, dass die Zahlen im Baum-, sowie Regenwaldcounter stehts höher sein werden als die summierten Zahlen aus dem Ranking. Eine Abweichung, die wir in dem Zusammenhang gerne sehen und Resultat unseres Versprechens ist, dass von 5 Euro mehr als 1 Baum gepflanzt und 1 m2 Regenwald geschützt wird. Auch darüber werden wir euch Rechenschaft ablegen und regelmäßig ausweisen wo und in welchem Umfang wir dank Euch helfen konnten. Wir freuen uns, Euch in Kürze in Ergänzung an den Impaktbericht „10.000 m² geschützter Regenwald in Amazonien“ einen weiteren Bericht über unseren Einfluss in Costa Rica vorzustellen. Seid gespannt.
10.000 m² geschützter Regenwald in Amazonien
Von Beginn an unserer Idee war klar, dass wenn wir Wälder schützen, es dieser eine ganz Besondere sein muss. Jener mit der größten Artenvielfalt unseres Planeten, der im Volksmund gerne „Die grüne Lunge der Erde“ genannt wird, der das größte Flusssystem der Erde speist und dennoch bedroht ist, wie nie zuvor. Der Amazonasregenwald.

Der Amazonasregenwald am Rio Tambopata. © Fabian Mühlberger
10.000 m² geschützter Regenwald in Amazonien
Von Beginn an unserer Idee war klar, dass wenn wir Wälder schützen, es dieser eine ganz Besondere sein muss. Jener mit der größten Artenvielfalt unseres Planeten, der im Volksmund gerne „Die grüne Lunge der Erde“ genannt wird, der das größte Flusssystem der Erde speist und dennoch bedroht ist, wie nie zuvor. Der Amazonasregenwald.

Der Amazonasregenwald am Rio Tambopata. © Fabian Mühlberger
5.000 m² geschützter Regenwald in Costa Rica
Hey ihr Naturbegeisterten. Wir nehmen euch mit auf eine Reise nach Costa Rica. Wir, heißt in diesem Fall Ich Félix, meines Zeichens einer der drei Gründer von Plant for Future, begleitet von meiner Frau Kim. Unsere Motivation, das zentralamerikanische Land zu besuchen, war dreierlei Natur. Zum einen wollten wir uns selber ein Bild davon machen, wie der Staat Costa Rica seine Natur als das versteht was sie ist, nämlich ein unermesslich wertvoller Schatz, den es zu schützen gilt und zum anderen galt es sich Vorort davon zu überzeugen, wo wir als Plant for Future bereits helfen konnten und wo unsere Hilfe auch künftig gefragt sein wird, diesen einzigartigen Naturschatz zu bewahren.


1000 gepflanzte Rotbuchen in den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns
Stichwort: „Unsere dritte Mittelverwendung“. Wer den Weg mit uns geht, darf sich sicher sein, dass er sowohl Bäume weltweit pflanzt, als auch tropische Primärregenwälder am Amazonas schützt, getreu unseres Leitfadens: „Bestehende Wälder erhalten, neue Wälder erschaffen.“ Darüber hinaus ermöglicht uns dein Beitrag weitere Projekte weltweit zu realisieren. Abhängig davon, wo Hilfe benötigt wird oder sich die Möglichkeit ergibt, wirtschaftlichen Interessen zu Ungunsten der Natur einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Eines dieser Projekte führte uns diesmal quasi vor die eigene Haustür. In Vorpommern (Strasburg, Uckermark) konnten wir dank euch selber Hand anlegen und in Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Agrargesellschaft Neuensund, im Frühjahr 500 Rotbuchen pflanzen. Medial begleitet wurden wir vom NDR. Schaut euch gerne die Kurzreportage im Nordmagazin an.
Wir können seit Beginn des Jahres 2023 voller Stolz verkünden, dass wir eine enge Zusammenarbeit mit der Agrargesellschaft Neuensund eingegangen sind und somit jeder Baum, den ihr über unsere Plattform spendet, in unseren heimischen Wäldern gepflanzt wird.
Unser Versprechen
Trotz aller spielerischen Komponenten, die unsere Plattform bietet, ist die Intention dahinter doch eine ernste und höchst dringliche. Glaubwürdigkeit und Transparenz stehen dabei an erster Stelle. So wie wir unsere Partner zur Rettung der Umwelt auf Herz und Nieren testen, dürft auch ihr in unsere Bilanzen schauen. Wir verpflichten uns, sämtliche Zahlungen, die in einem am Jahresende aufbereiteten Abschlussbericht veröffentlicht werden, offen zu kommunizieren und garantieren euch somit einen klaren Überblick über unsere Mittelverwendung.